200 Jahre. Und kein bisschen verstaubt.
Was 1820 mit einer kleinen Druckerei begann, ist heute ein modernes Familienunternehmen mit Blick in die Zukunft. Unsere Geschichte ist geprägt von Mut, Weitblick und echter Leidenschaft fürs Buch – über sieben Generationen hinweg.
Pustet erleben - Unsere Geschichte
Aus kleinen Anfängen sind wir in 200 Jahren gewachsen - wir, das bayerische Unternehmen PUSTET. Familie, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter verbindet seit 1820 die Freude am Buch. Dabei sind wir immer unabhängig geblieben, geprägt von der Zuversicht in allen Phasen der Firmengeschichte, die in zwei Jahrhunderten Höhen und Tiefen gleichermaßen gesehen hat.
Von den ersten handgesetzten Lettern bis zur hochmodernen digitalen Druckproduktion – erlebe unsere beeindruckende Geschichte durch zwei Jahrhunderte Buch- und Druckkunst. Angefangen beim Ur-Ur-Ur-Ur-Großvater der heutigen Generation.


1820
Friedrich Pustet I. erhält in Passau seine Buchhandelskonzession – der Beginn einer 200-jährigen Firmengeschichte.
1826 & 1833
Umsiedelung und Eröffnung einer ersten Niederlassung in Regensburg. 1833: Kauf einer Schnellpresse von Koenig & Bauer.


1836
Errichtung einer Papiermühle in Alling, vor den Toren Regensburgs, zur Herstellung eines eigenen Druckpapiers.
1860
Übergabe des Unternehmens an die zweite Generation, die drei Brüder Friedrich II., Klemens und Karl. Pustets Messbücher gehen in die ganze Welt.


1865 & 1867
Gründung zweier Buchhandlungen in New York und Cincinnati zur Belieferung des US-amerikanischen Marktes.
1899
Eröffnung einer Buchhandlung im Zentrum von Rom.


1910
Übergabe des Unternehmens an die dritte Generation, Friedrich III. (1867 - 1947) und seinen Cousin Ludwig (1870 - 1933).
1923
Friedrich IV., die vierte Generation steigt ins Unternehmen ein.


1933 ff
Das NS-Regime toleriert – unter der Auflage Hitlers „Mein Kampf“ zu drucken – weiterhin die Produktion von liturgischen Ausgaben.
1950
Wiederanschluss des Unternehmens an den Weltmarkt, ca. 60% der Produktion werden ins Ausland exportiert.


1955
Errichtung eines neuen fünfstöckigen Firmengebäudes im Regensburger Stadtteil Kumpfmühl als Standort für Verlag, Produktion und Verwaltung.
1963
Übernahme durch die fünfte Pustet-Generation, Friedrich Pustet V. und Paul Pustet. Ende der Produktion lateinsprachiger Ausgaben und Beginn der Neuausrichtung des Unternehmens mit der Akquise neuer Druckkunden und der Expansion im Buchhandelsbereich.


1989
Erweiterung des Firmengebäudes um eine moderne Produktionshalle (8.000 qm). Inbetriebnahme einer MAN-Roland Offset-Rotationsanlage.
2000
Die sechste Pustet-Generation übernimmt die Firmenleitung, Ursula als Geschäftsführerin, Bruder Fritz als Verleger.


2002
Erweiterung des Maschinenparks durch eine zweite MAN-Roland Offset-Rotationsanlage.
2013
Anschaffung einer Klebebinderlinie Alegro von Müller Martini und Installation einer 8-Farben- sowie einer 2-Farben-Bogenoffset-Druckmaschine Heidelberg XL.


2020
200-jähriges Firmenjubiläum
2022
Investition in eine XL 75, sowie eine neue 8-Farben-Bogenoffset- Druckmaschine von Heidelberg.


2024
Inbetriebnahme einer Ventura 200 Heftmaschine, eines neuen Buchkantendruckers, sowie zweier Digitaldruckmaschinen von Canon. Mit Jakob steigt die siebte Generation ins Familienunternehmen ein.
Möchtest Du mit uns weiter Geschichte schreiben?
Wirf einen Blick auf unsere offenen Stellenangebote auf unserer Karriereseite